Generalversammlung 21. März 2025 - Ehrungen

Helene Speckle - Aufnahme in die Ehrenmitgliedschaft

Helene ist am 11.09.2003 zur ersten Probe gekommen und wurde bei der Generalversammlung am 06.03.2004 als offizielles Mitglied aufgenommen.

Im September 2013 hat Helene den Posten der Tafelmeisterin interimsmäßig von Peter Frohner übernommen und wurde daraufhin bei der Generalversammlung im März 2014 offiziell zur Tafelmeisterin gewählt. Dieses Amt hat sie 8 Jahre lang mit vollem Einsatz ausgeübt.

Wenn es eine Arbeit gibt, ist Helene immer dabei. Und das mit Freude und einem Lächeln und positiver Einstellung. Sie hat auch immer ihre ganze Familie in die Veranstaltungen des Vereins einbezogen. Als wir mehr Alt-Sängerinnen benötigten, hat sich Helene ohne zu zögern freiwillig und völlig unkompliziert bereit erklärt, vom Sopran zum Alt zu wechseln. Sie hat auch über die Jahre hinweg immer eine vorbildhafte Anwesenheitsquote bei den Proben und Auftritten aufzuweisen.

Wir hatten in dieser Zeit sehr schöne ein-, zwei- und 3-tägige Ausflüge (wie das Marillenblüten-Singen im Vinschgau oder Regensburg mit Altmühltal). Sie hat auch die jährlichen Familienausflüge, Advent- und Nikolausfeiern und die kulinarische Verpflegung bei den Probenwochenenden organisiert. Nicht zu vergessen sind die liebevoll gefertigten Basteleien für Tischdekorationen bei den Adventsfeiern und Ostergeschenkle, die sie (mithilfe ihrer Tochter Johanna) für alle gebastelt hat.


Wir danken dir für deinen Einsatz für den Chor in den letzten 21 Jahren und wünschen uns,

dass du uns noch viele Jahre als aktive Sängerin treu bleibst.

Margot Seifried

Ehrung für 60 Jahre

Margot ist im Jahr 1965 dem Männer- und Frauenchor beigetreten und ist

nun seit sage und schreibe 60 Jahren bei unserem Chor dabei. Sie unterstützt mit ihrer sicheren Stimme den Alt. Zudem war Margot in der Zeit von 1970 bis 2004 über 34 Jahre (!!!) als Notenwartin tätig und hat in dieser Zeit ein riesiges Repertoire an Liedern kennen gelernt. In dieser Zeit hat sie unzählige Stunden Noten aus- und einsortiert und auch den Vorstand bei der Liedauswahl unterstützt. Sie war ein sehr aktives Vorstandsmitglied, bei jeder Ausrückung mit dabei und immer zur Stelle, wenn sie gebraucht wurde.

Als erfahrene Sängerin steht sie allen mit ihrem Wissen und Rat zur Seite. Auch in geselliger Hinsicht kann sich bei Margot manch jüngeres Mitglied eine Scheibe abschneiden, denn sie hat ein hervorragendes Sitzfleisch und ist bei den Hocks nach der Probe nie die erste, die nach Hause geht. 

Liebe Margot, wir gratulieren dir recht herzlich zu deinem seltenen Sängerjubiläum. 60 Jahre Treue zu unserem Verein ist wahrlich ein Grund zum Feiern.

Beim Ehrungsabend am 17. Oktober 2025 im Ramschwagsaal in Nenzing wird der Ehrenbrief des Chorverband Vorarlberg überreicht werden.

Evi Gantner - Ehrung für 40 Jahre Sängertätigkeit

Evi ist nun schon seit 1985 beim MFC Frastanz und unterstützt den Sopran mit ihrer sicheren und geschulten Stimme.

Zudem war sie von 1993 bis 1995 als Beirätin und von 1995 bis 2006, also 11

Jahre lang als Schriftführerin tätig. Evi wurde bei der Generalversammlung am 05.03.2010 für 25 Jahre geehrt und am 08.03.2013 zum Ehrenmitglied unseresVereins ernannt.




Wir gratulieren dir zu deinem 40jährigen Sängerjubiläum und danken dir

für eine vorbildliche Treue zu unserem Chor und für alles, was du für diesen

Verein getan hast.

Evi Gantner, Ehrung 40 Jahre Sängerin

Das goldene Verbandszeichen des Chorverband Vorarlberg wird dir beim Ehrungsabend überreicht, der am 17. Oktober 2025 im Ramschwagsaal in Nenzingstattfinden wird.

Gabi Buckenmaier

Ehrung für 25 Jahre

Gabi ist am 05.02.1998 zur ersten Probe erschienen, hat zuerst ein Jahr

beim Sopran gesungen und ist 1999 zum Alt gewechselt. Da sich Gabi noch

Bedenkzeit erbeten hat, wurde sie erst bei der Generalversammlung am 18.03.2000 als Mitglied in unserem Verein aufgenommen. Auch wenn sie nicht bei jeder Probe anwesend ist, ist Gabi doch immer eine sichere Stimme im Alt. Ihre schauspielerischen Talente können wir alljährlich bei den Sketchen und Einlagen in unserem Chorkränzle genießen.

Wir danken dir im Namen des Männer- und Frauenchores Frastanz für deinen Einsatz in unserem Verein. Im Namen des Chorverband Vorarlberg über-reichen wir das Sängerabzeichen in Silber und die Urkunde für 25 Jahre Sängertätigkeit.

© MFC Frastanz 2010 - 2024 | Alle Rechte vorbehalten.